top of page

Regulierung & öffentlicher Sektor

Wirtschaftliche Tätigkeiten unterliegen einer Vielzahl öffentlich-rechtlicher Vorgaben und Anforderungen. Der Staat greift in nahezu alle Bereiche wirtschaftlichen Handelns regulierend ein und tritt privaten Marktteilnehmern als Aufsichts- und Steuerungsinstanz gegenüber. Zugleich tritt das Gemeinwesen auch selbst als Marktakteur auf und beschafft sich Güter und Dienstleistungen bei privaten Anbietern. Dieses Zusammenspiel von Regulierung, Markt und Staat erzeugt ein komplexes rechtliches Gefüge – mit unmittelbaren Auswirkungen auf strategische und operative Unternehmensentscheidungen.

In diesem dynamischen Umfeld unterstützen wir private Unternehmen, öffentliche Institutionen sowie staatsnahe Organisationen bei regulatorischen Fragestellungen und Herausforderungen. Wir analysieren Strukturen und Abläufe, entwerfen Verträge, entwickeln, schärfen und positionieren rechtliche Argumente – und helfen unseren Klienten, ihren rechtlichen Standpunkt zur richtigen Zeit überzeugend und wirksam zu vertreten. Unsere Expertise deckt die gesamte Bandbreite des öffentlichen Wirtschaftsrechts ab – vom Marktzutritt über die Ausübung regulierter Tätigkeiten bis hin zur Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Pflichten in Verwaltungsverfahren. Dabei kombinieren wir fundiertes juristisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die institutionellen und politischen Realitäten, in denen unsere Klienten agieren.

Unsere Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Bereiche:

• Verwaltungsverfahren & Behördenkontakte

• Öffentliches Beschaffungswesen

• Lebensmittel & Konsumgüter

• Exportkontrolle & Sanktionen

• Binnenmarktrecht & Marktzugang

• Regulierte Sektoren & Infrastruktur

• Staats- & Beamtenhaftung

• Allgemeines Staats- & Verwaltungsrecht

Dank unserer breit gefächerten Erfahrung und interdisziplinären Arbeitsweise sind wir ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Projekte und Verfahren an der Schnittstelle von Staat und Wirtschaft.

  • Wir vertreten und begleiten unsere Klienten in komplexen Verwaltungsverfahren auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene in zahlreichen Gebieten des allgemeinen und speziellen Verwaltungsrechts – von der Einholung von Bewilligungen über aufsichtsrechtliche Verfahren bis hin zu Rechtsmittelverfahren vor Verwaltungsbehörden und Gerichten. Wir unterstützen sodann bei Behördenkontakten, Stellungnahmen und rechtlicher Kommunikation mit der Verwaltung.

  • Wir beraten Anbieter und Vergabestellen in allen Fragen des öffentlichen Beschaffungsrechts – vom Geltungsbereich des Vergaberechts über die rechtskonforme Durchführung von Submissionsverfahren bis zum Rechtsschutz. Auch bei der Ausarbeitung und Beurteilung von Submissionsunterlagen und insbesondere Verträgen stehen wir unseren Klienten verlässlich zur Seite.

  • Wir beraten in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und anderen Konsumgütern – insbesondere im Bereich Kosmetika, Tabakprodukte und ähnlichen Waren. Unsere Tätigkeit umfasst sämtliche Phasen des Umgangs mit solchen Erzeugnissen, von der Herstellung über Transport und Lagerung bis hin zum Inverkehrbringen. Auch bei Fragen der Verpackung, Aufmachung und Kennzeichnung, der Bewerbung von Produkten, der Marktaufsicht sowie der Produktsicherheit und -haftung stehen wir Unternehmen, Branchenorganisationen und Behörden mit fundierter rechtlicher Expertise zur Seite.

  • Wir beraten unsere Klienten zu Exportkontrollvorschriften, insbesondere im Bereich Dual-Use-Güter, Rüstungsgüter und Technologieexporte. Zudem unterstützen wir Unternehmen bei der Einhaltung von internationalen Sanktionen und Embargos sowie im Umgang mit den zuständigen Bewilligungs- und Vollzugsbehörden.

  • Wir unterstützen unsere Klienten bei sämtlichen Fragen rund um den Zugang zum Schweizer Binnenmarkt. Dies umfasst insbesondere den freien Marktzugang, die

    Anerkennung von in- und ausländischen Fähigkeitsausweisen und Qualifikationen sowie das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung (Mutual Recognition), die Einhaltung technischer Vorschriften und den Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse sowie Verfahren zur Zertifizierung und Akkreditierung. Dabei beraten wir zu bestehenden Rechtsgrundlagen, begleiten Gesuche und Verfahren, entwerfen und überprüfen erforderliche vertragliche Grundlagen und vertreten Interessen gegenüber Behörden auf allen staatlichen Ebenen.

  • Wir beraten Unternehmen und öffentliche sowie staatsnahe Stellen in regulierten Sektoren wie Telekommunikation, Fernmeldewesen, Transport, Energie und weiteren Infrastrukturbereichen. Unsere Tätigkeit umfasst insbesondere Fragen des Netzzugangs, der Marktorganisation, der Konzessionierung sowie des regulatorischen Umfelds. Dabei begleiten wir einzelne Fragen ebenso wie komplexe Projekte – von der strategischen Planung über die rechtliche Strukturierung bis hin zu Verfahren und Verträgen.

  • Wir beraten in Fragen der Verantwortlichkeit der öffentlichen Hand, namentlich infolge Amtspflichtverletzungen und hoheitlichen Eingriffen in absolut geschützte Rechtsgüter wie Leib, Leben und Eigentum. Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Durchsetzung als auch die Abwehr von staatshaftungsrechtlichen Ansprüchen. Daneben begleiten wir Mandate, in denen das Verhalten öffentlicher Stellen rechtlich überprüft oder eingeordnet werden muss – auch ausserhalb klassischer Staatshaftungskonstellationen.

  • Wir beraten in Fragen der Verantwortlichkeit der öffentlichen Hand, namentlich infolge Amtspflichtverletzungen und hoheitlichen Eingriffen in absolut geschützte Rechtsgüter wie Leib, Leben und Eigentum. Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Durchsetzung als auch die Abwehr von staatshaftungsrechtlichen Ansprüchen. Daneben begleiten wir Mandate, in denen das Verhalten öffentlicher Stellen rechtlich überprüft oder eingeordnet werden muss – auch ausserhalb klassischer Staatshaftungskonstellationen.

bottom of page